Tierärztliche Praxis für Physiotherapie Dr. med. vet. Ulrike Neff
Neukunden-Service: Wir vergeben keine Termine per Mail. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Tierärztliche Praxis für Physiotherapie Dr. med. vet. Ulrike Neff
Termine nur nach Vereinbarung.
Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich.
Zur Terminvereinbarung erreichen Sie uns persönlich immer
Dienstags von 12.00 bis 15.30 Uhr und
Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr
unter der folgenden Nummer: 0151 / 193 85 596
Für Terminbestätigungen oder Absagen steht Ihnen rund um die Uhr unser Anrufbeantworter unter Tel. 08151 / 2 68 08 50 zur Verfügung.
Alternativ dafür können Sie uns auch eine E-Mail schicken: info@tierarzt-fuer-physio.de
Zu Ihren Terminanfragen:
Unser Wunsch ist es, für Sie und Ihr Tier schnell einen Behandlungstermin zu finden.
Für Osteopathie-Termine kann es zu längeren Wartezeiten kommen, da wir hier eine längere Behandlungszeit benötigen.
Anders Akupunktur- und Physiotherapiebehandlungs-Termine, diese sind meist zeitnah und schnell zu bewerkstelligen.
Für Welpen und Junghunde bis zu einem Alter von 4 Monaten halten wir Notfall-Termine frei, damit diese so zeitnah wie möglich noch in der Wachstumsphase behandelt werden können.
Liebe Patientenbesitzer/Innen,
danke für Ihre Unterstützung und Mithilfe in den zurückliegenden Pandemie-Wochen bedanken. Auch wenn wir es uns alle gewünscht hätten, ist derzeit noch kein Ende der Pandemie-Auflagen in Sicht.
Seit 11.5.2020 gilt jetzt auch für Tierarztpraxen eine Maskenpflicht und weiterhin die gesetzliche Verpflichtung: Den Mindestabstand von 1,5 m zwischen Tierarzt und Tierbesitzer jederzeit einzuhalten.
Um den bestmöglichen Schutz für Sie und uns zu erreichen, haben wir unsere Praxisabläufe umgestellt:
sind nur einige davon.
Allerdings benötigen wir dazu auch Ihre Mithilfe.
Damit Sie bereits vorab über die wichtigsten Änderungen informiert sind, haben wir Ihnen die Punkte zusammen gestellt:
In diesem Fall sagen Sie den Termin bitte per Mail oder mit einer Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter 08151 2680850 ab.
Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen für alle, insbesondere für die Hunde und Katzen, nicht ganz einfach umzusetzen sind. Gemeinsam schaffen wir es aber bestimmt durch diese schwierigen Zeiten und freuen uns schon sehr auf ein normales Arbeiten nach Corona.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung.
Bleiben Sie gesund. Ihre U. Neff, A. Dorschel, N. Firnkäs, I. Japha
Sollten Sie feststellen, dass Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, können Sie diesen jederzeit (24 h vorher) per Telefon unter 08151/ 26 80 850 oder per Email: info@tierarzt-fuer-physio.de absagen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir sehr kurzfristig abgesagte Termine (weniger als 24 h vorher) in Rechnung stellen müssen, da wir diesen Termin in der Regel nicht neu vergeben können.
Die Praxis liegt sehr zentral in Starnberg und bietet folgende Parkmöglichkeiten:
1. Direkt in der Josef-Jägerhuber-, der Maximilian- oder der Kaiser-Wilhelm-Strasse befinden sich Parkmöglichkeiten, für diese benötigen Sie ein Parkticket vom Automaten.
2. In der Tiefgarage des SMS Marktes ( 50m neben der Praxis) können Sie eine Stunde kostenfrei parken.
Aus der Tiefgarage gibt es zwei Ausgänge: einen durch den Eingangsbereich des Edekamarktes (diesen eher nicht benutzen) und einen durch das Treppenhaus. Hier sind Hunde kein Problem.
3. Am Ost-Ende der Josef-Jägerhuber-Strasse vor den Bahngleisen finden Sie einige Parkplätze auf denen Sie zwei Stunden kostenfrei mit Parkscheibe stehen bleiben können ( ca. 200m zur Praxis).
Wir teilen uns ein kleines Ärztehaus mit einer sehr netten Humankollegin für Orthopädie. Diese hat ihr Praxis im ersten Stock und wir nutzen den selben Eingangsbereich.
Daher meine große Bitte an Sie:
Bitte alle Hunde (auch die kleinen und ganz braven) an die Leine nehmen und auf die menschlichen Patienten Rücksicht nehmen.
Da sich die Praxis an einer belebten Strasse befindet ist eine Leine auch aus diesem Grund unbedingt erforderlich.
Sollte Ihr Hund vor der Praxis oder auf dem Gehweg einem dringenden Bedürfnis nachgehen, bitte die Hinterlassenschaften einsammeln. Gerne können Sie diese dann bei uns entsorgen bzw. Tüten mitnehmen.
Ich bin hier sehr auf Ihre Mithilfe angewiesen, denn wir würden gerne lange in diesen Räumen bleiben und das ist natürlich auch von einer guten Nachbarschaft abhängig.
Wir freuen uns schon darauf, Sie wiederzusehen.
Bis 2026 wird in Starnberg ein Tunnel gebaut und dies wird zeitweise mit Verkehrseinschränkungen einhergehen, insbesondere am Autobahnende (A95) / Ortseinfahrt Starnberg.
Bitte kalkulieren Sie einen Zeitpuffer für Ihre Anfahrt ein.
Ein Tipp: Von der Autobahn A96 kommend: kurz vor Starnberg wurde im Wald ein neuer Kreisverkehr gebaut. Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr und folgen Sie der Beschilderung nach Söcking / Krankenhaus Starnberg. Diese Strasse führt Sie direkt in die Ortsmitte und zu unserer Praxis.
(Folgen Sie nicht der offiziellen Beschilderung nach Starnberg, hier gelangen Sie auf die Westtangente mit einem kilometerlangen Umweg.)